Solokonzert

Ruppin-Grundschule Offenbacher Str. 5 A, Berlin, Deutschland

Einmal im Jahr präsentieren einzelne Sängerinnen des Aufbauchores, des Kleinen Konzertchores, des Konzertchores und des Vokalconsort Ergebnisse der Stimmbildung. Diesmal bringen Schülerinnen von Carolin Frank, Sara Dang, Yuko Kakuta, Johanna Kaldewei und Liesa Ziehm einen bunten Reigen an Stücken für Sologesang Sopran und Alt vom Volkslied über Kunstlieder und Arien bis zum Popsong zu [...more]

„Flügel des Gesangs“

Lindenkirche Homburger Str. 48, Berlin

Konzert mit dem Vorchor II, dem Kleinen Konzertchor und dem Konzertchor Leitung: Patrizia von Palubitzki Klavier: Justine Eckhaut

„Kids on Stage“

Jagdschloss Grunewald Hüttenweg 100, Berlin

Bereits zum dritten Mal können große und kleine Besucher:innen Pantomime-, Tanz-, Musik- Theater- und Zirkusdarbietungen hautnah beim Kinderfestival „Kids on Stage“ im Jagdschloss Grunewald erleben. Das Kinderfestival ist eine Initiative des Kinderzirkus Charlottenburg in Zusammenarbeit mit dem Jagdschloss Grunewald. Die Draußen-Veranstaltung findet von 11.00 bis 17.30 Uhr im Schlosshof statt. Der Eintritt kostet 1 [...more]

1Euro

Familien-Sommerkonzert

Lindenkirche Homburger Str. 48, Berlin

Am traditionellen Familien-Sommerkonzert des Berliner Mädchenchores wirken alle Chorklassen mit. Präsentiert wird ein bunter Reigen an Stücken, die die Chöre im vergangenen Halbjahr erarbeitet haben. Leitung: Patrizia Palubitzki und Team Klavier: Justine Eckhaut Der Förderverein lädt bringende und wartende Eltern vor dem Konzert zu Kaffee und Kuchen auf der Gartenterrasse der Lindenkirchengemeinde, Eingang Johannisberger [...more]

Sommerpause

Berlin Berlin, Deutschland

Unsere Sängerinnen und unser Team erholen sich in ihrer verdienten Sommerpause! Engagements (z. B. Konzertauftritte) sind in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen möglich.

Saisonabschlusskonzert

Lindenkirchengemeinde Johannisberger Str. 15A, Berlin, Deutschland

Das Vokalconsort lädt herzlich zu einem Saisonabschlusskonzert im Großen Saal der Lindenkirchengemeinde ein. Leitung: Sabine Wüsthoff Klavier: Justine Eckhaut Eintritt frei

G. Mahler „3. Sinfonie“

Philharmonie Herbert-von-Karajan-Straße 1, Berlin, Deutschland

Die 3. Sinfonie Gustav Mahlers entstand über einen Zeitraum von etwa vier Jahren. 1892 begann Mahler das Werk zu konzipieren und am 28. Juli 1896 beendete er die Arbeit an der umfangreichen Komposition. Er vertonte Texte aus der Gedichtsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ von Clemens Brentano und Achim von Arnim. Die 3. Sinfonie ist mit [...more]

Chorbegegnung in Hamburg

Hamburg Berlin, Deutschland

Der Konzertchor besucht den Cantemus Kinderchor der Chorakademie Hamburg. Die Chorbegegnung umfasst Konzerte, Workshops und viel Raum für den persönlichen Austausch.

Jubiläumskonzert „We are the voices“

St. Petri Hauptkirche, Hamburg Bei der Petrikirche, Hamburg, Hamburg, Germany

Zum 25-jährigen Chorjubiläum des Hamburger Kinderchors Cantemus ist der Berliner Mädchenchor zu Gast. Dessen Leiterin Patrizia von Palubitzki ist ehemaliges Chormitglied des Cantemus Kinderchores und hat diesen viele Jahre begleitet. So schließen sich die Kreise! Im Rahmen der Konzertreihe Chorissimo laden die beiden Chöre zu einem Begegnungskonzert in die Hauptkirche St. Petri ein. Leitung: [...more]

Welt-Mädchentag

Der Internationale Mädchentag (International Day of the Girl Child) ist ein von den Vereinten Nationen initiierter Aktionstag, der seit 2012 jedes Jahr am 11. Oktober stattfindet.

Klimakonzert

Berliner Dom Berliner Dom, Am Lustgarten, Berlin

Ein musikalischer Abend für den Klimaschutz Der Berliner Mädchenchor und die Kinderchöre der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde singen Lieder und Motetten von John Rutter, Gunter Erdmann, Friedhelm Schönfeld Peter Hamburger, Reinhard Horn, Cornelia Ewald u. a., die die Bewahrung der Schöpfung thematisieren. Darüber hinaus werden Aktionen von Schülerinnen und Schülern für mehr Klimagerechtigkeit gewürdigt. Mit dabei [...more]

Chorprobenwochenende – Kleiner Konzertchor

Berlin Berlin, Deutschland

Der Kleine Konzertchor unternimmt ein Chorprobenwochenende, um sich intensiv auf anstehende Konzerte vorzubereiten und als Chorgruppe stärker zusammenzuwachsen. Die Veranstaltung findet an einem Tagungsort im Berlin statt. Leitung: Patrizia von Palubitzki

Chorbegegnung in Berlin mit dem 4×4-Frauenchor der PH HD

Berlin Berlin, Deutschland

Das Vokalconsort empfängt den 4 x 4-Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu einem Begegnungswochenende in Berlin. Gemeinsame Proben, ein Konzert, ein die gemeinsame musikalische Mitgestaltung eines Gottesdienstes sowie viel Raum für den persönlichen Austausch prägen die Tage. Die beiden Chöre pflegen seit 2018 eine rege Freundschaft. Mehrmals haben sie bereits miteinander konzertiert, sind aber [...more]

Musica adventus – Chorkonzert

Kirche Zum Guten Hirten Bundesallee 76A, Berlin, Deutschland

Begegnungskonzert des Vokalconsorts mit dem 4x4-Frauenchor der PH Heidelberg. Die Chöre, beide mehrfach Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb und seit 2018 freundschaftlich miteinander verbunden, geben ein gemeinsames Konzert im Rahmen eines Begegnungswochenendes in Berlin. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Vasks, Holst u. a. Mitwirkende 4x4-Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Leitung: Heike [...more]

Abendmahlsgottesdienst am 1. Advent

Kirche Zum Guten Hirten Bundesallee 76A, Berlin, Deutschland

Gottesdienste mit Abendmahl in der Kirche Zum Guten Hirten in Berlin-Friedenau finden jeweils am 1. Sonntag des Monats und an kirchlichen Feiertagen statt. Jede und jeder ist zur Teilnahme eingeladen, Kinder in Begleitung von Erwachsenen ebenso wie Konfirmanden. Am 1. Advent wird dieser Gottesdienst musikalisch vom Orchester Friedenau und zwei Frauenchören gestaltet. Liturgie: Vikarin [...more]

Weihnachtliche Chormusik

Kulturhaus Karlshorst Treskowallee 112, Berlin

Ein stimmungsvoller Adventabend mit dem Vokalconsort, dem Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores, erwartet die Besucher:innen im Kulturhaus Karlshorst. Die jungen Frauen bringen anspruchsvolle, der Jahreszeit entsprechende Stücke aus allen musikalischen Epochen zu Gehör. Mitwirkende Vokalconsort des Berliner Mädchenchores Justine Eckhaut, Klavier Sabine Wüsthoff, Leitung Eine Veranstaltung des Kulturservices der Volkssolidarität Berlin e.V. Eintritt: 19 €, [...more]

19,00 €

Weihnachtsmarkt in der Linde

Lindenkirche Homburger Str. 48, Berlin

In der Lindenkirchengemeinde gibt es immer im Advent eine besondere Veranstaltung: den Weihnachtsmarkt der Linde – jeweils am Samstag vor dem zweiten Advent, in diesem Jahr ist das der 7. Dezember. Rund um die Linde erwartet die Besucher:innen Trödel und Bücher, Kunsthandwerk und Kinderkarussell, Lagerfeuer und vieles mehr. In der Kirche finden stündlich kurze [...more]

Weihnachtskonzert in einem Wohnstift

Der Berliner Mädchenchor tritt bei der Weihnachtsfeier in einem Wohnstift auf. Auf dem Programm stehen traditionelle Weihnachtslieder, klassische, der Jahreszeit entsprechende Stücke und bekannte Adventslieder zum Mitsingen. Mitwirkende Vorchor des Berliner Mädchenchores Frederik Botthof und Carolin Frank, Leitung/Klavier Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenstifts und deren [...more]

Weihnachtskonzert in einem Wohnstift

Der Berliner Mädchenchor tritt bei der Weihnachtsfeier eines Wohnstifts für Senioren auf. Auf dem Programm stehen traditionelle Weihnachtslieder, klassische, der Jahreszeit entsprechende Stücke und bekannte Adventslieder zum Mitsingen. Mitwirkende: Aufbauchor des Berliner Mädchenchores Frederik Botthof und Carolin Frank, Leitung/Klavier Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenstifts und [...more]

Familien-Weihnachtskonzert

Kirche Zum Guten Hirten Bundesallee 76A, Berlin, Deutschland

Traditionelles Familien-Weihnachtskonzert des Berliner Mädchenchores mit allen Chorklassen. Eintritt frei, freie Platzwahl. Das Konzert dauert ca. 60 bis 75 min. Keine Pause!

Free

G. F. Händel „Messiah“

Grunewaldkirche Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, Berlin

Händel komponierte den „Messiah“ im Sommer 1741. Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, seine Geburt, seinen Tod und sein erhofftes zweites Kommen. Händel setzte „Messiah“ stets [...more]

G. F. Händel „Messiah“

Grunewaldkirche Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, Berlin

Händel komponierte den „Messiah“ im Sommer 1741. Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, seine Geburt, seinen Tod und sein erhofftes zweites Kommen. Händel setzte „Messiah“ stets [...more]

„hORA“ Gottesdienst

St. Matthäus-Kirche Matthäikirchplatz, Berlin

Mit der sonntäglichen hORA entwickelte sich eine liturgische Gestalt, die die Kultur des Glaubens zu den künstlerischen Ausdrucksformen, wie sie am Kulturforum vorherrschen, in Beziehung setzt. Die sonntäglichen Gottesdienste suchen die Spannung zwischen Experiment und Tradition auf allen Ebenen zu halten: zwischen neuester und alter Kirchenmusik, zwischen feierlicher Liturgie und herausfordernder Gastpredigt, zwischen vertrauter [...more]

Offenes Weihnachtssingen im Eisstadion

Horst-Dohm-Eisstadion Fritz-Wildung-Straße 9, Berlin, Deutschland

Seit 2018 lädt die Charlottenburg-Wilmersdorfer Bezirksstadträtin für Bildung und Kultur, Heike Schmitt-Schmelz, zum offenen Weihnachtssingen unter dem Motto „Sing mit uns!“ im Horst-Dohm-Eisstadion in Wilmersdorf ein. Mit dabei sind wieder ein Blechbläserquartett und Chöre der Musikschule City West, darunter auch Sängerinnen des Berliner Mädchenchores. Gesungen werden bekannte Weihnachtlieder aus Deutschland und aus aller Welt. [...more]

Free

Christvesper

Lindenkirche Homburger Str. 48, Berlin

Alle Jahre wieder begleiten Sängerinnen des Konzertchores, des Vokalconsorts und Alumnae des Berliner Mädchenchores gemeinsam musikalisch eine Christvesper.

Workshop mit Basilio Astúlez

Wernigerode Am Eichberg 5, Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Germany

Der Konzertchor des Berliner Mädchenchores (Leitung: Patrizia von Palubitzki) und der Mädchenchor der Singakademie zu Berlin (Leitung: Kelley Sundin) sind vom Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchor (Leitung: Ute Franzke) zu einem Konzertprojekt eingeladen, das am Sonntag, 9. Februar 2025 zur Aufführung kommt. Vorab treffen sich die beteiligten Chöre in Wernigerode zu einer Arbeitswoche mit dem baskischen [...more]

RUBIK – Choreografiertes Konzert

St. Johanniskirche Alt-Moabit 24, Berlin, Deutschland

Werke von Abu-Khader, Busto, Leite, Lim u. a. In einem Projekt des Clara-Schumann-Kinder- und Jugendchors Berlin mit dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin sowie dem Berliner Mädchenchor erarbeiten die Chöre ein außergewöhnliches und facettenreiches Programm, das die Grenzen traditioneller Chormusik erweitert. Chor, Gesang und Choreografie verbinden sich zu einem einzigartigen Gesamterlebnis. Freuen Sie sich [...more]

10,65 €

Chorbegegnung in Heidelberg mit 4×4-Frauenchor

Heidelberg Berlin, Berlin, Germany

Das Vokalconsort besucht den 4 x 4-Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu einem Begegnungswochenende in Heidelberg. Gemeinsame Proben, ein Workshop und ein Konzert sowie viel Raum für den persönlichen Austausch prägen die Tage. Die beiden Chöre pflegen seit 2018 eine rege Freundschaft. Im Herbst 2024 waren die Heidelbergerinnen zu Gast in Berlin. [...more]

Dream a Little Dream

CityKirche Konkordien Mannheim R2 1, Mannheim, Deutschland

Chorkonzert mit zwei Frauenchören 4x4 Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Vokalconsort des Berliner Mädchenchores Leitung: Sabine Wüsthoff und Heike Kiefner-Jesatko Eintritt frei

Free

Konzert zum Weltfrauentag

Konzertsaal der UdK Hardenbergstr. 33, Berlin, Deutschland

Leise fließt die Zeit titelt der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin sein Konzert zum Weltfrauentag. Der Chor hat außerdem zwei befreundete Chöre eingeladen, einen Teil des Konzertes gemeinsam zu gestalten. Zur Aufführung kommen nach einem von den Chören des Mädchenchores der Sing-Akademie alleine vorgetragenem Programm Ausschnitte aus RUBIK, einer choreografierten Konzertperformance des Clara-Schumann-Kinder- und [...more]

7 €
Nach oben