Konzertchor (ab 14 Jahre)
Der Konzertchor singt mehrstimmiger geistliche und weltliche Literatur für gleiche Stimmen aus allen Epochen. Die Mädchen erhalten zusätzlich Einzelstimmbildung oder haben Gesangsunterricht. Einmal im Jahr unternimmt der Konzertchor eine Chorprobenfahrt in die Umgebung von Berlin, um für wichtige Auftritte oder Projekte zu üben (in der Regel in der ersten Woche der Berliner Osterferien).
Der Konzertchor ist vielfach preisgekrönt. Er wurde zuletzt 2021 für den Musikfilm „STIMMENÜBERLEBEN“ (Anne Frank: A Living Voice) mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet. Erste Preise erzielte er außerdem beim Deutschen Chorwettbewerb und bei internationalen Wettbewerben in Warschau, Venedig, Helsingborg, Neerpelt, dem Harmoniefestival in Limburg, dem Johannes-Brahms-Festival in Wernigerode und beim Wiener World Peace Choral Festival.
Die Sängerinnen wirken an Aufführungen Berliner Rundfunkchöre und ‑orchester sowie an Projekten bekannter Amateurchöre mit. Sie treten in allen großen Berliner Konzertstätten auf (Philharmonie, Konzerthaus, Radialsystem, Berliner Dom, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche etc.).
Der Konzertchor pflegt zudem Chorpartnerschaften mit Mädchenchören aus aller Welt. Konzertreisen und Festivals führten das Ensemble bisher nach Belgien, China, Dänemark, Israel, Italien, Japan, Lettland, Litauen, Polen, Schweden und Zypern.
Chorleitung: Patrizia von Palubitzki
Stimmbildung: Sara Magenta Dang, Lisa Ziehm
Korrepetition: Justine Eckhaut
Wöchentliche Proben
Montag, 18.15–20.00 Uhr und
Donnerstag, 18.15–19.45 Uhr
Marie-Curie-Gymnasium
Weimarische Str. 21, 10715 Berlin
Einzelstimmbildung
Der Unterricht findet derzeit während der Chorprobenzeiten statt. Stimmbildung ist verpflichtend und wird als Einzelunterricht in Einheiten à 30 min. erteilt. Es wird erwartet, dass die Sängerinnen ihre Termine zuverlässig wahrnehmen.
Auskünfte über freie Plätze, die nächsten Vorsingtermine sowie Fragen zum Aufnahmeprozess (Bewerbung, Schnupperstunde, Probezeit, Vertrag, Kosten) beantwortet Ihnen gerne die Musikschule City West.
Herzliche Gratulation zum 1. Preis LIED DUO
Die Korrepetitorin des Berliner Mädchenchores, die französische Pianistin Justine Eckhaut (Bild links), und ihrer Gesangspartnerin, die lettische Sopranistin Katrīna [...more]
„Rubik“ – Ein choreografiertes Konzert mit drei Chören
„Jugendchöre zelebrieren Musik wie einen bunten Zauberwürfel“, titelte die Berliner Morgenpost nach dem ersten gemeinsamen Konzert des Clara-Schumann-Kinder- und [...more]